Swansea PCF Datenschutz- und Datenschutzrichtlinie
Das Swansea Parent Carer Forum (SPCF) wird die Anforderungen des Vereinigten Königreichs vollständig erfüllen Datenschutz-Grundverordnung 2018 (DSGVO) und die strengen Grundsätze, die besagen, dass Informationen:
- Fair, rechtmäßig und transparent in Bezug auf die betroffene Person verarbeitet.
- Für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke gesammelt und nicht für andere Zwecke verarbeitet, die mit diesen Zwecken nicht vereinbar sind. Eine Weiterverarbeitung zu Archivierungszwecken oder zu statistischen Zwecken gilt als mit den ursprünglichen Zwecken vereinbar.
- Angemessen, relevant und auf das für den Zweck der Datenverarbeitung erforderliche Maß beschränkt.
- Präzise und wo nötig auf dem neuesten Stand. Es sind angemessene Maßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass unrichtige personenbezogene Daten im Hinblick auf die Zwecke ihrer Verarbeitung unverzüglich entfernt oder berichtigt werden.
- In einer Form aufbewahrt, die eine Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, nicht länger als für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erforderlich ist. Personenbezogene Daten können länger gespeichert werden, wenn die personenbezogenen Daten ausschließlich zu Archivierungszwecken im Interesse öffentlicher, wissenschaftlicher oder historischer Forschungszwecke verarbeitet werden, vorbehaltlich der Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen, die nach der DSGVO zum Schutz erforderlich sind die Rechte und Freiheiten des Einzelnen.
- Auf eine Weise verarbeitet werden, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unrechtmäßiger oder unbefugter Verarbeitung und vor zufälligem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen.
Datenschutzerklärung
- Das Swansea Parent Carer Forum (SPCF) bewahrt personenbezogene Daten sicher auf, unabhängig davon, ob sie in Papierform oder elektronisch gespeichert sind.
- Die gespeicherten Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, diese sind befugt, sie einzusehen oder haben die ausdrückliche Erlaubnis der Person, auf die sie sich beziehen.
- Jede Person kann jederzeit verlangen, dass ihre personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen entfernt werden.
- Jede Person kann jederzeit eine Kopie der von SPCF über sie gespeicherten Informationen anfordern.
- Die Mitgliederdatenbank darf unter keinen Umständen per E-Mail versendet werden und wird auf einem System mit verschlüsseltem Zugang gespeichert.
- Die Mitgliederdatenbank darf nur von namentlich genannten Mitgliedern des Führungsteams oder Mitarbeitern des SPCF geführt werden.
- Diese Richtlinie wird jährlich überprüft.